
Unser 31. Jahrestreffen der Fiat 600 Freunde fand vom 13. bis 15. Juni 2025 am Niederrhein statt.
Am Freitag gab es für die zeitigen Teilnehmenden im Campus 61 in Krefeld-Fichtenhain bereits Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Später wurde der Grill aufgestellt und zum Abendessen waren wir dann auch komplett. Jeder erhielt vom Ausrichter seine Tasche mit Infos zur Region, Snacks und Gutscheinen für das Essen während der Ausfahrt, vor allem aber das Roadbook mit der perfekt ausgearbeiteten Streckenbeschreibung für knapp 100 km Ausfahrt.

Neben dem Wiedersehen mit den in Deutschland und der Schweiz verstreuten Clubmitglieder der Fiat 600 Freunde –und den vielen Gesprächen, die man deswegen führen will– war auch im Campus 61 einiges geboten zum Angucken. Neben der liebevoll ausgesuchten Deko in der Halle (bis in die Toiletten) standen dort mehrere interessante Fahrzeuge.
Bestens versorgt wurden wir nicht nur mit Grillgut sondern auch mit frischen Getränken bis hin zu leckeren Cocktails! Passend zum gerade eingetroffenen Sommer-Wetter!










Dem Roadbook nach einmal rund um Krefeld
Unsere Tour am Samstag startete morgens auf dem Campus-Gelände. Nach kurzer Ansprache durch Klaus und der Verteilung einiger Teilnehmenden ohne eigenes Fahrzeug, hieß es „Aufsitzen“ und Los! Voraus fuhr unser Ausrichter des Clubtreffens in seinem Fiat 850 Abarth OT1000 Spider.

















Unsere Fahrt führte uns zum Gut Heimendahl in Kempen
Das Ambiente dort war perfekt für ein paar schicke Aufnahmen unserer Fiat 600, Seat 600, NSU/FIAT Jagst, dem Jungla, den Zastava und eben all unseren Lieblingen. Wir wurden aber von dampfender Suppe und dem kühlen Hofladen abgelenkt.
Was wäre für eine Pause um die Mittagszeit besser als ein Besuch im Wald?
Bei den Temperaturen kaum etwas anderes. Wir besuchten den Johannesturm auf dem Hülser Berg. Während einige einfach nur den Schatten der Bäume genossen, bestiegen andere den Aussichtsturm und ließen den Blick über die Region schweifen.

























Von dort aus ging es die „Seifenkisten Rennstrecke“ abwärts und zum Museum der Weinbrennerei Dujardin an den Rhein in Krefeld-Uerdingen. Hier wurden wir bereits für eine Führung erwartet.













Während Petrus kurz andeutete, er könne auch etwas anderes als Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, machten wir uns auf den Weg zurück zum Campus Fichtenhain. Das Wetter brachte allerdings keine starken Gewitter oder gar eine Abkühlung, sondern nur eine leichte Berieselung.



Mitgliederversammlung der Fiat 600 Freunde Deutschland
Nach unserer Rückkehr begann um 18.30 Uhr im Campus 66, dem „Cubus“, unsere Mitgliederversammlung. Es gab aus dem vergangenen Jahr einiges zu berichten zu Veranstaltungen und ähnlichem. Der Abschied von zweien unserer Gründungsmitglieder, Karl und Manfred, war ergreifend.
Eine Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen. Außerdem standen in diesem Jahr Wahlen im Vorstand an und die bisherigen Posten wurde alle bestätigt. Neu im Team ist unserer Kassierer Wolfgang. Den Abschluss machte die Vorstellung unseres Zieles für das kommende Jahrestreffen: Das Appenzellerland in der Schweiz. Für viele eine weite Anreise, aber vielleicht ist diese mit dem Autozug eine Idee.
Auch für das Jahr 2029 wurde ein Ausrichter gefunden: Es geht nach Dortmund. Vorher aber wie gesagt in die Schweiz, 2027 in den Raum Regensburg und 2028 nach Ostfriesland.










Nach einem reichhaltigen Buffet ließen wir den Abend bei allerlei Gesprächen gemütlich vor dem „Cubus“ ausklingen.



Nutzfahrzeug-Museum Halle 31
Am Sonntagvormittag verabschiedeten sich bereits einige und machten sich auf den Heimweg oder gar die nächste Urlaubsreise. Die anderen fuhren mit einem kleinen Umweg ins unweite Nutzfahrzeugmuseum Willich e.V. Was gab es dort alles zu sehen!







Schön war’s!
Danke an Jutta und Klaus für dieses super organisierte Treffen! Alles hat geklappt, vom Essen, der Tour bis hin zu den kleineren Ausfällen. So freut uns das alle.
Text Leoni Pfeiffer / Bilder Torsten Hauser.