Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue wenn wir zur großen Classic Gala in den Schlossgarten nach Schwetzingen eingeladen werden. In diesem Jahr ganz besonders, da wir unser Thema von der Oldtimermesse Techno Classica nochmals einem großen Publikum näher bringen durften.
Organspende – für Oldtimer wie den Fiat 600 selbstverständlich! Und Du?
Dazu war neben unseren fahrtüchtigen 600er verschiedener Hersteller auch wieder der Fiat 600 Baujahr 1956 (1. Serie) dabei und der verunfallte und verformte NSU aus 1958. Diese beiden stellen den starken Kontrast her und machen deutlich: Damit der eine weiter fährt muss vielleicht ein anderer ein paar seiner Teile spenden.
Unser Ziel: Menschen für die eigene Entscheidung zum Thema Organspende sensibilisieren!
Dazu standen wir für Gespräche bereit (genauso wie zu den üblichen zu unseren Autos natürlich), hatten verschiedene Infomaterialien und Give aways dabei – und vor allem einen Spender mit den praktischen Organspendeausweisen aus Kunststoff zum Mitnehmen!
Diese fanden regen Anklang, auch bei Leuten die bereits einen solchen Ausweis, allerdings in Papierform, besitzen. Der Austausch gegen die praktische Plastikkarte kam vielen entgegen und überhaupt ist es praktisch gleich mehrere zu haben, damit man auch sicher im Fall der Fälle (die übrigens selten genug sind) einen dabei zu haben und damit Retter wie auch die Menschen aus dem Familien- und Bekanntenkreis über den eigenen Willen zum Thema Organspende zu informieren.
Danke an die Organisatoren der Classic Gala Schwetzingen, dass wir dieses Thema nochmal auf eine „die große Bühne“ und in den traumhaft schönen Schlosspark bringen durften!
Danke an den Verein Netzwerk Organspende Nordrhein-Westfalen e.V. für die Materialien.
Haben Sie denn schon einen Organspendeausweis und damit Ihren Willen dokumentiert?
Neben einer Patientenverfügung und dem neuen Online-Register ist es eine einfache Art seine persönliche Entscheidung festzuhalten und damit für seine Lieben alles bereits geregelt zu haben. Übrigens: Sie können es sich auch jederzeit wieder anders überlegen!
Mehr Infos und auch Organspende-Ausweise zur kostenlosen Bestellung gibt es bei der BZgA
20. Classic Gala und Concours d’Elegance Automobile
In diesem Jahr gab es einige Jubiläen verschiedener Fahrzeughersteller zu feiern: 125 Jahre OPEL, 120 years Rolls-Royce, 100 Jahre MG, 100 years Chrysler, 85 / 75 Jahre Borgward Isabella, 70 Jahre 300SL Mercedes und 60 years Mustang.
Es war einfach überwältigend – die vielen unterschiedlichen Fahrzeuge aus den vergangenen Jahrhunderten vereint in diesem ehrwürdigen Umfeld. Man konnte sich gar nicht sattsehen, dazu noch die fürstlich gekleideten Personen, die im Schlossgarten Lustwandelten… bei den liebevoll hergerichteten Oldtimern und so manchem Einzelstück-Verdächtigen!
Zum Schluss gab es am Sonntag noch die Prämierung der Fahrzeuge, hier konnte Hermann mit seinem roten Peel P50 den „Großen Preis des Classic-Gala Publikums“ stolz nach Hause nehmen.
An allen Tagen gab es viele interessante Veranstaltungen in den unterschiedlichen Bereichen des Geländes, hier sind nur einige aufgezählt: Classic Presentation – Moderierte Fahrzeug-Vorstellungen verteilt im Schlosspark, Automobile und Accessoires auf der Hauptachse, Musikalische Unterhaltung der Walking-Band „Stuttgarter Saloniker“ verteilt im Schlosspark, Live-Musik am Schlossrestaurant, Gin-Tasting bei Snowo Distillers, Fotoobjektiv-Verleih am SIGMAliner, ELVIS-Ausstellung mit originalen Bühnenoutfits, Requisiten und einem seiner Automobile sowie die Kunstausstellung und Händlermeile im Südflügel, Präsentation der „Best of Show Trophäe” in der Kunstausstellung im Südflügel, Vintage-Fashion-Show / Modenschau im US-Bereich hinter dem Hirschbrunnen.
Kunst für den Frieden
Das Art Car „Popeda“ wurde während der Tage von Kindern bemalt. Rolf E. Löbig ließ diesen GAZ M 20 Popeda (zu Deutsch „Sieg“) von Kindern mit Flucht- oder Migrationshintergrund bemalen. Der Popeda war ein Auto zu Ehren der Russen über den Sieg in Stalingrad. Er war s. Z. im Ostblock, so auch in der Ukraine aus der der Initiator stammt, als Taxi unterwegs.
Eine ganz besondere Aktion, die noch viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und ein Wiedersehen im Schlosspark Schwetzingen zur 21. Classic Gala!